Alle Beiträge

Der Firmenstempel – Visitenkarte nicht nur auf Formularen
„Stempel und Unterschrift“ – wie oft begegnet Ihnen diese Beschriftung auf Verträgen, Bescheinigungen, Quittungen und…

Gefahrstoffmanagement professionell umsetzen
Gefahrstoffmanagement ist nicht nur für Chemie-Giganten wie Bayer und BASF ein Thema. Auch in kleineren,…

Ein Online-Unternehmen aufbauen: So gehen Sie vor
Haben Sie eine Garage? Wunderbar, dann steht Ihrer Karriere in Richtung multinationaler Unternehmer fast nichts…

Es geht auch ohne Insolvenzverwalter: Die Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren
Mit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erhält im Normalfall ein Insolvenzverwalter die Verwaltungs- und Verfügungshoheit über…

Risiko Berufsunfähigkeit: der richtige Schutz für Berufssportler
Berufssportlern steht nur ein kurzer Lebensabschnitt zur Verfügung, in dem sie vom Sport leben und…

Reward-Based-Crowdfunding: Finanzierung über das Gegenleistungsmodell
Crowdfunding wird zwar in wirtschaftlichem Zusammenhang als neue Form der Unternehmensfinanzierung dargestellt, zum Beispiel in…

Geschäftskredite: Optionen und Voraussetzungen
Firmendarlehen gibt es in vielfältigen Formen, ein wichtiger Unterschied besteht zum Beispiel zwischen einem Betriebsmittel-…

Kontokorrentkredit: Zahlungsfähig bleiben
Bei einem Kontokorrentkredit handelt es sich um einen flexiblen Finanzierungsrahmen, den Selbstständige je nach Bedarf…

Passenden Geschäftskredit finden
Darlehen für Selbstständige lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Mit Betriebsmittelkrediten sorgen Unternehmen für die…

Gewerbliche Kfz-Finanzierung
Bei einem Autokredit für Selbstständige gibt es die identischen Optionen wie für Privatpersonen: Sie können…