Gewerbekredite: Kosten und Besonderheiten
Ein Kredit für ein Gewerbe unterscheidet sich in mehreren Aspekten vom einem Darlehen für Privatpersonen.…
Ein Kredit für ein Gewerbe unterscheidet sich in mehreren Aspekten vom einem Darlehen für Privatpersonen.…
Ein Sofortkredit für Selbständige zeichnet sich durch eine besonders rasche Kreditbearbeitung und Auszahlung aus. Bei…
Ein Schnellkredit für Selbstständige zeichnet sich durch seine kurze Bearbeitungsdauer aus: Bestehen Antragssteller die Bonitätsprüfung,…
Ein Kredit für Firmen bildet für die meisten Unternehmen die notwendige Basis, um wirtschaftlich tätig…
Eine solide Finanzierung ist für Selbstständige die Basis für ein erfolgreiches Wirtschaften. Zwei Typen sind…
Mit einem Kredit für Unternehmen lassen sich sowohl Investitionen als auch der laufende Betrieb finanzieren.…
Unternehmensdarlehen sind die meist unverzichtbare Voraussetzung, um eine Existenzgründung, den laufenden Betrieb und Investitionen zu…
Kaum ein Unternehmen kommt ohne Firmenkredit aus. Geschäftskredite erfüllen zwei Funktionen: Erstens sichern sie im…
Bei einem Kredit für eine Firma lassen sich zwei Grundmodelle unterscheiden: Zum einen benötigen Unternehmen…
Mindestens einen Unternehmenskredit hat nahezu jede Firma abgeschlossen, diese Art der Fremdfinanzierung ist in der…
Geschäftskredite gibt es in grundsätzlich zwei Varianten: Mit einem Investitionskredit stemmen Unternehmen gezielt eine Investition.…
Für die meisten ist ein Kredit für Existenzgründer die Voraussetzung, damit sie ihren Traum von…
Mit einem Investitionskredit finanzieren Unternehmen Sachanlagen wie Gebäude, Maschinen, Büroausstattungen und Fahrzeuge. Diese Darlehen zeichnen…
Ein Kredit für Freiberufler unterscheidet sich sowohl von Darlehen für Arbeitnehmer als auch von Unternehmensdarlehen,…
Der Begriff Vollfinanzierung bedeutet, dass ein Unternehmen eine Investition ausschließlich mit einem Firmenkredit stemmt. Die…
Firmendarlehen gibt es in vielfältigen Formen, ein wichtiger Unterschied besteht zum Beispiel zwischen einem Betriebsmittel-…
Bei einem Kontokorrentkredit handelt es sich um einen flexiblen Finanzierungsrahmen, den Selbstständige je nach Bedarf…
Darlehen für Selbstständige lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Mit Betriebsmittelkrediten sorgen Unternehmen für die…
Bei einem Autokredit für Selbstständige gibt es die identischen Optionen wie für Privatpersonen: Sie können…
Mit einem Kredit für Unternehmensgründer verwirklichen Selbstständige ihr Geschäftskonzept. Fast alle Gründer sind auf Fremdkapital…
Ein Kredit für Gründer stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, um eine Geschäftsidee zu verwirklichen. Kaum…
In der Regel finanzieren Unternehmer ihre Tätigkeit mit Bankdarlehen, aus unterschiedlichen Gründen kommt aber auch…